Merkmale des Faches
- Wir untersuchen die vier arithmetischen Operationen
(+, -, ×, ÷) und vergleichen die Methoden der russischen und der deutschen Schule. Jedes Kind wählt die Methode, die für es am bequemsten und verständlichsten ist.
- Wenn wir uns mit mathematischen Begriffen beschäftigen, vergleichen wir, wie sie im Russischen, Deutschen, Lateinischen und Griechischen klingen (z. B. Namen von geometrischen Figuren).
- Durch das Lösen von Aufgaben und das Auswendiglernen von Regeln lernen Sie nicht nur ein neues Thema, sondern erweitern auch Ihren Wortschatz.
Mathematik und andere Fächer
Im Unterricht besprechen wir, wie Mathe mit anderen Fächern zusammenhängt:
- Geschichte – wie sich die Mathematik in verschiedenen Epochen entwickelt hat
- Astronomie – wie Zahlen uns helfen, die Sterne zu studieren
- Geografie – wie man mit Hilfe der Mathematik Entfernungen messen kann
- Physik – wie Formeln die Naturgesetze erklären.
Warum ist es wichtig?
In der Mathematik geht es nicht nur um Zahlen und Formeln. Es geht auch um das Denken, Analysieren und Finden von Lösungen. Wir versuchen sicherzustellen, dass sich jedes Kind sicher und interessiert fühlt, die Welt der Zahlen zu entdecken.