Wir leben und arbeiten zusammen - nach diesen RegelnIn
Ewrika leben und arbeiten wir zusammen: Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Jeder verhält sich so, dass das Lernen in der Schule möglich ist.
Wir wollen, dass sich alle in der Ewrika-Gemeinschaft wohl fühlen und gerne hierher kommen.
Wir übernehmen Verantwortung für unseren Verein und helfen uns gegenseitig.
Dazu respektieren und schätzen wir uns gegenseitig in unserem Anderssein.
Wir sind freundlich und rücksichtsvoll zueinander und halten uns an die Schulregeln.
Miteinander kommunizieren- Wir gehen friedlich, freundlich und ehrlich miteinander um und zeigen Respekt.
- Wir lösen Konflikte ohne Gewalt und versuchen, sie selbst zu lösen.
- Wir respektieren „Stopp!“ und „Nein!“ von anderen.
- Wir machen uns nicht über den anderen lustig.
- Wir verletzen niemanden, auch nicht mit Worten.
- Wir befolgen die Anweisungen aller Erwachsenen an der Ewrika-Schule.
Ordnung und Sauberkeit - Wir halten das Schulgelände und die Räumlichkeiten sauber.
- Wir gehen sorgsam mit der Schulausstattung, den Möbeln, Unterrichtsmaterialien, Büchern und anderen Gegenständen um. Wenn etwas kaputt geht, melden wir es.
Benehmen in der Schule - Wir halten uns an die Klassenregeln.
- Wir kommen alle pünktlich zum Unterricht.
- Wir frühstücken zu Hause gut vor dem Unterricht und einmal in der Schule in der Pause um 10:35 Uhr.
- In den Fluren und auf den Treppen gehen wir langsam und verhalten uns leise.
Toiletten- Wir halten die Toiletten sauber.
- Wir waschen uns nach dem Toilettengang immer die Hände.
- Wir hindern andere nicht daran, die Toilette zu benutzen.
Auf dem Schulgelände: - Wir lassen unsere Handys in unseren Schulrucksäcken.
- Wir spielen kein Fußball.
- Wir bleiben auf dem Schulgelände.
- Wir kümmern uns um Bäume und Sträucher.
- Scheingefechte werden oft ernst. Also vermeiden wir sie.